Archiv | Genäht RSS feed for this section

Me made Freitag und Miri als Prinzessin, nachgereicht

21 Nov

Ich hab was genäht, jippieh… Am Freitag bin ich nicht zum Einstellen gekommen, also reich ich es jetzt nach:

Das Kleid ist mein üblicher gut passender Wickelkleidschnitt, der Stoff war mal vom Caritas für ca. 2 Euro, ist Feincord (bzw. Babycord) und kuschelweich. Geht gut mit allen Farben und wird sicher eins meiner Lieblingswinterkleider. Die Schuhe sind vom Glencheck aus Berlin, hab ich sicher schon seit 10 Jahren. Das tolle an ihnen ist, dass der Mittelteil exact die Farbe vom Kleid hat.

Das Krönchen hab ich aus dem 1-Euro-Laden, ich konnte einfach nicht widerstehen (thihihi). Wer weiss, wofür mans noch braucht!! Krass, auf dem Foto mach ich ein superkrankes Irrengesicht, war aber mal wieder morgens um halb 7 und da schaut man halt mal ein bisschen irre drein, geht Euch sicher auch so 🙂

Me made Mittwoch und Glitzer von Catrice

16 Nov

Und wieder nur eine selbstgenähte Hose – zudem kennt ihr das Outfit schon. Aber egal, mehr hab ich derzeit nicht zu bieten. Der Mantel ist mal aus den USA für 50 Dollar, die Hose nach meinem üblichen Hosenschnitt aus einem Woll-Stretch-Gemisch (ist perfekt für die Arbeit, weil sie nicht knittert), der Pullunder mal von Hasi+Mausi und das Flanellhemd vom Flohmarkt. Den Hut weiss ich nicht mehr, aber diese Baskenmützen gibts ja überall.

Tolle Haltung, was??

Den Knopf an dem Mantel mag ich besonderns.

Und: JA, er trägt auf („auftragen sagt meine Mama immer). Ist mir aber schnuppe. Ist mir sowieso nicht verständlich, warum alles immer „schlank machen“ muss. Ich bin nicht schlank, ich hab Kurven, da hilft nicht. Warum auch. Eine Lollobrigida wird nie eine Elfe werden, da führt kein Weg hin, also versuch ich es auch gar nicht. Klar, ich würde jetzt auch nicht unbedingt Kleider anziehen, die gekräuselt auf der Hüfte angesetzt sind, würd ich aber auch nicht, wenn ich dünn wär. So!!!

Hahaa, gestern abend wars noch lustig. Wir waren bei einem Freund zu einer leckeren Kürbissuppe eingeladen (danke noch mal, war ein kulinarisches Highlight) und ich hatte mein neues Glitzerspray von Catrice, das ich von Steffi zum Geburtstag bekommen hab, als Lidschatten ausprobiert:

http://www.innenaussen.com/2011/11/catrice-le-welcome-to-las-vegas.html

Und hab es den Jungs begeistert vorgeführt. Hahaa, dermaßen verständnislose Blicke könnt ihr Euch nicht vorstellen, bis Andi dann mal was von „äh ja, wenn man genau schaut… es glitzert“ gemurmelt hat und auch mein Hinweis, dass das Zeug nach Vanille riecht, hat sie nicht begeistert. Männer 🙂

Ach ja, danke noch mal für die tolle Musik, mir wurde gestern noch bestimmt 5 mal im Auto gesagt, dass da  „ein Smasher nach dem anderen“ drauf ist…. *SEUFZ*… stimmt ja, aber ich fand meins auch gut. Doch!!!

Me made Dienstag

15 Nov

Na ja, so richtig me made ist es mal wieder nicht, aber ich näh derzeit so fade Sachen, da ich immer noch meinen Schrank wieder auffülle. Die Jeans ist immerhin neu, bin aber unzufrieden damit, weil sie zu weit geraten ist. Ich mach die Sachen immer zu weit, weil ich immer noch Schiss hab, dass sie zu eng werden. Doof, ist aber so. Hab sie dermaßen verkleinern müssen, da mein Hosenschnitt inzwischen zu gross ist, allerdings nur bei manchen Materialien. Mal schauen, ob die Jeans bei mir bleibt oder ob sie in Ebay landet, schön ist sie ja schon…

 

 

Die Jacke ist eine meiner Lieblingsjacken, eine alte, weiss aber erstaunlicherweise nicht mehr, wo sie her war. Normalerweise ist das in einem geheimen und leicht kranken Winkel meines Hirns abgespeichert. Neben dem Winkel, in dem die ganzen Namen der Exfreunde meiner Freundinnen abgespreichert sind (sie sie oft selbst nicht mehr wissen!).

Der Pulli ist eigentlich ein Herrenpulli, die Schultern sind ein bisschen weit, aber er ist sooo kuschlig und ich mag die Farbe. Das Hemd drunter ist auch ein Herrenhemd, allerdings mit abgeschnittenen Ärmeln, praktisch zum drunter ziehen, da Herrenhemdenärmel oft nicht gut unter die Pullis passen und stauchen. Zudem hab ich einen Mangel an weissen Blusen derzeit.

Die Schuhe sind alt, mal vom Flohmarkt.

Me made Samstag: Arbeitskleidung

14 Nov

Ein bisschen Me Made, da ihr Euch beschwert habt, dass ich so wenig poste. Liegt daran, dass ich derzeit kleidungstechnisch so faul bin, werd mich aber bessern. Langsam füllt sich auch der Schrank wieder. Viele Sachen konnte ich nicht anziehen, da ich noch keinen passenden Rock, keine passende Hose etc. hatte. Wird besser. Hier ein bisschen was Altbekanntes, Arbeitskleidung für den www.rest-maier.de.

 

 

 

Die Hose hab ich glaub ich im Sommer genäht, passt auch noch ganz gut, die Bluse ist vom letzten Jahr, die Jacke hab ich letztes Jahr in Wettenberg gekauft. Ist eine meiner Lieblingsjacke, da Cord UND dunkelrot. Und das „Doll“ war schon drauf, süß, was??

Me-buy-Mittwoch…

9 Nov

Da ich Depp meine Kamera vergessen hab und mein lieber Kollege mit dem I-phone heut nicht da ist, gibt es kein Me made Bild. Aber ich schulde Euch noch Bilder von meinen Käufen in Berlin. Den Mantel hab ich nicht fotografiert, den zieh ich lieber mal an, am Objekt kommt er besser und die Buxen erspar ich Euch auch, sehen halt aus wie 40er Buxen, rosa und SEHR viel Stoff, höhö…

ich fang mal mit meinen Flohmarktkäufen an. Warum ich die einzelne und damit unbrauchbare Gürtelschnalle gekauft hab, weiss ich nicht, war vor lauter Knöpfe geistig umnachtet – nehm ich mal an. Aber egal, für irgendwas wird sie gut sein. Die grünen Knöpfe sind derzeit noch kleiderlos, die rostfarbenen kommen an meine neues BREITCORD-höhö (Stilpolizei aufgemerkt)-Kostüm, in das ich meinen Hintern packen werde!!!! Der Knopfstand am Flohmarkt in der Straße des 17. Juni ist genial und die Besitzerin ein echtes Schätzchen und versteh Knopfsüchtige wie uns so gut.

Dann das hier, ich hab mich spontan verliebt und KONNTE sie nicht liegen lassen. Ich stell mir ein helles Kleid aus Crepe (den Stoff hab ich zufälligerweise zu Hause) dazu vor und blaue Schuhe. Die hab ich noch nicht, aber ich hoffe auf einen Sale von Miss L Fire… oder so…

 

Der Schmuckstand:

 

 

 

 

Und alles echt bezahlbar…

Dann war noch ein Tscheche mit altem Schmuck und Knöpfen, war leider ein bisschen teuer dafür, dass viele von den Sachen schon Rost angesetzt hatten, die Hälfte vom Preis hätt es auch locker getan und dann hätte er auch definitiv SEHR viel mehr verkauft, aber nun denn, muss der Mann selbst wissen:

 

 

 

Sehr niedlich…

 

Und dann noch da irrste, das ich jemanls gekauft hab. Als ich es an einem Stand entdeckt hab und mich mit einem erfreuten Ausruf draufstürzte, hat mich die Dame neben mir angeschaut, als wär ich nicht mehr ganz dicht. Und selbst der Verkäufer war ein bisschen verblüfft über meine Auswahl, aber das Ding ist PERFEKT für die Bibliothek. Und dem Stempel nach sogar aus den 30er Jahren:

 

 

 

Ist das nicht cool? Der beste Aschenbecher, den wir haben. Der Hase sieht ein bisschen desolat und triefäugig aus, war die ganze Zeit schwer am schuften, während ich mich in Berlin vergnügt hab….

Ach ja, noch die Käufe in der Spitze:

 

 

Die Weste hab ich grad an, sie sitzt enorm gut und es ist eine Freude, mal was nicht nähen zu müssen, grad bei dicken Stoffen. Hab nur noch andere Knöpfe drangemacht…

Das Marais in München und ein Me-made-Kissen

9 Nov

Ein bisschen Werbung für ein tolles Cafe in München:

http://cafe-marais.de/

Ist das nicht toll?  Man kann die ausgepreiste Einrichtung kaufen (leider die Schränke nicht, aber ich bleib dran) und auch sonst alles, was im Laden so hängt und liegt. Und der Kuchen ist phänomenal!!!!

 

 

Das hier ist noch mal extra für Miss Jennypenny, Pilzmania:

 

 

Toll, oder?

Und hier noch Jenny mit ihrem neuen Kuschelkissen. Ich hab den Stoff beim www.reste-maier.de gesehen und musste ihn SOFORT erwerben und für Jenny ein Kissen nähen, war ein Zwang.

Pullover aus Strick, aber nicht gestrickt!!

28 Okt

Cool, was? Aus Strick, aber nicht gestrickt? Kann ICH mit Worten umgehen, hö??? hahaahaa….

Den Rest des Bildes nicht wirklich beachten: es ist morgens um 6:15 Uhr, ich war noch ein bisschen krank, meine Haare sind irgendwie komisch flusig, ich glänze wie eine Speckschwarte und steh komisch da. Also schaut lieber auf mein nettes Pullöverchen 🙂

Ist ein Strick vom www.reste-maier.de, 24.90 der Meter, man braucht aber nicht viel, ich jedenfalls nicht, weil ich die Pullis ja nur taillenlang trage. Die Bünchen sind glaub ich mal vom Caritas. Das ganze war innerhalb von 1,5 Stunden genäht, ist superkuschlig (innen hat der Strick so einen Fleeceüberzug, sooo weich) und mir sind die gekauften Pullis ja immer so lang. Lohnt sich also…

Schaut Euch auch noch mal die Schuhe an, aber – obacht – total unautehnisch.

Niedlich, was? 🙂 Leider immer schlechte Bilder, weil es morgens so dunkel ist 😦 Die Hosenbeine sehen normalerweise auch nicht so doof aus, hab sie nur hochgezogen, damit man die tollen unoriginalen Schuhe besser sieht…

Me made: Pullunder mit Hasen

17 Okt

Ist der nicht süß?

Ich schau ein bisschen maulig drein, aber ich war in Eile. Die Hose ist tatsächlich me made, den Pullunder hab ich für 3 Euro geschossen.

Frisur von hinten, mir war irgendwie danach:

Und noch mit meinem Kumpel Andi, wir haben irgendwie kleidungstechnisch die gleiche Idee gehabt:

Me made: 80er Kleid, ein bisschen verwandelt

17 Okt

Schaut mal, das Kleid hier ist aus den 80er Jahren. Sieht man fast gar nicht mehr, was? Neue Knöppe, Schlitze an den Seiten zu, kürzen, Schulterpolster rein, gute Schuhe dazu und schon ist es prima für die 40er zu gebrauchen:

Me made vom 13.10.2011

14 Okt

Und ein me made, allerdings nur ein ganz kleines: der Pulli ist von Rocket originals, hab Gr. 36 genommen (haha, nicht die ECHTE 36, 36 bust), dann könnt ihr ungefähr abschätzen, wie die Marke ausfällt. Der Rock ist aus Leinen, hat 4 Gehfalten und sitzt mehr oder minder prima, muss in an der Taille ein bisschen enger machen, juche…

Die „Handschellen“ sind von einer Freundin (naaaaaaaaaa, „outest“ Du Dich, höhö), allerdings aus Gummi, sehr cool…