Archiv | Genäht RSS feed for this section

Me made: Miri mal wieder in Cord

30 Jan

Doro hat letzthin gefragt, was ich denn unter die Skihose anziehe, wenn ich sie zur Knickerbocker umfunktioniere. Die Strümpfe sind alte „Strapse“, hab ich mal aus Berlin, halten herrlich warm. Kann man sich auch selbst basteln, wenn man Wollstrumpfhosen abschneidet und oben mit einem elastischen Schrägband versäumt. Haben dann halt keine Naht, aber ist ja auch nicht sooo wichtig, bei den wilden Mustern sieht man es eh kaum. Die Jacke war mal ein alter Mantel, abgeschnitten, aus England. Drunter hab ich einen Pullunder mit Bluse, die Schuhe sind alt und ich weiss tatsächlich nicht mehr, woher ich sie hab. Der Clou: sind gefüttert. Die Tasche ist für 10 Öcken aus Ebay, Schnäppchen.

Me made: Skihose

24 Jan

Ist zwar nicht brandneu, sondern liegt schon seit ca. 6 Wochen, aber immerhin me made. Den Stoff hab ich mal für 1 Euro den Meter in Ebay gekauft, der Schnitt ist ein alter aus den 30er Jahren. Diese Skihosen sind irre praktisch. Wenns Schnee hat (hatte es heut morgen) schleifen sie nicht wie Marlenehosen im Dreck, sind aber wärmer als ein Rock. Und ich kann sie wegen dem Elastikbund auch als Knickerbocker tragen. Zu der Hose mach ich noch eine schöne warme Skijacke. Der Pullunder ist von Ebay, die Bluse ist ein altes Herrenhemd. Die Farben sind ein bisschen fies, in Wirklichkeit ist alles ein bisschen bräunlicher als auf dem Foto.

 

Me made: Kleid aus Woll-Seersucker

16 Jan

Um den Stoff bin ich mindestens ein Viertel Jahr herumgeschlichen, weil er nicht so günstig war. Aber ich MUSSTE in haben. Kuschlig, tolle Farben und originell, hab ich davor noch nie gesehen. Klar, er trägt etwas auf, wie Mama immer sagt, ist mir aber wumpe. Der der Rock ist ein 2 Bahnen-Rock im Schrägschnitt, das Oberteil wie die Puffärmelblusen. Die Ärmelenden muss ich noch mal überarbeiten, bin da nicht ganz zufrieden. Und irgendwie steh ich doof da, weiss auch nicht. Egal. Den Mantel hab ich vor Jahren mal in Berlin gekauft, die Schuhe sind von Miss L Fire…. (die ersten Bilder sind bei uns im Hof aufgenommen, das 2. auf Arbeit, daher der eher langweilige HIntergrund 🙂 )

Das Bild hier ist eine experimentelle Gegenlichtaufnahme vom Hasen. Hmpf….

Und noch mal das gleiche Kleid, faul, faul

12 Jan

Da ich heut morgen verschlafen hab, hab ich einfach noch mal den gleichen Lappen wie gestern angezogen. Diesmal aber mit GRÜN 🙂 Der Hut war mal aus Ebay, vor sehr vielen Jahren und ist einer meiner Liebsten. Geht immer, wenn die Haare mal nicht mehr so der Bringer sind. Gürtel von Asos im SSV, die Schuhe hab ich mal bei Constanze von Glencheck in Berlin gekauft, die Brosche ist von meiner lieben Freundin Lilly von

http://www.lilliesvintageclothes.com/

Die Ohrringe aus den USA. Leider waren es Ohrschrauben, hasse ich, daher hat eine andere liebe Freundin mit Silberstecker hingemacht. Wenn ihr das auch wollt oder irgendwelche Schmuckreparaturen habt bzw. tollen Schmuck passend zur Kleidung kaufen wollt, schaut hier

http://www.roobee-rose.de/

Das Outfit zeigt hoffentlich, dass man mit ein paar Veränderungen aus einem einfachen braunen Lappen ein bisschen was machen kann.

Me made: 11.01.2012

11 Jan

Mal wieder ein Me made, das gar keins ist: das Kleid hab ich NICHT selbst genäht *freu*. Deshalb freu, weil es klasse ist, einfach mal was zu kaufen, das halbwegs passt. Hab nur Schulterpolster reingemacht und das wars. Es ist vom Caritas, aus Jersey-Woll-Gemisch und irre bequem.

die Schuhe sind von http://www.modcloth.com/, gingen erstaunlich günstig her und sind trotz der Höhe sehr bequem.

Wollkleid, leider nicht me made

2 Jan

Hach, wenn ich doch stricken könnte. Aber zu wenig Geduld. So bin ich gezwungen, Wollsachen zu kaufen. Das 2teilige Kleid hier hab ich mal beim Glencheck in Berlin gekauft und liebe es sehr. Dehnt sich schön 🙂

Weihnachtsoutfit

2 Jan

Ich weiss, ist schon lang her, aber ich bin einfach nicht zum Einstellen gekommen. Hab zwischen den Jahren teils gearbeitet und hatte in der restlichen Zeit einfach keine Muße…

Also hier mein Weihnachtsoutfit:

 

Die Bluse ist aus Cord und ganz kuschlig, nach dem üblichen Evadress-Schnitt, der Rock gehört zu einem Kostüm, auch der übliche Schnitt, die Schuhe hab ich zu Weihnachten bekommen.

Me made für die Weihnachtsfeier

15 Dez

Lang nichts hören lassen, was? Kommt daher, dass ich nicht für mich genäht hab. So gut wie nichts. Und bei dem einzigen Teil, das ich gemacht hab, hab ich das Foto vergessen, als ichs anhatte. Nicht schlau, ist aber so.

Aber jetzt: den Rock hab ich schon länger, ist mein üblicher gut sitzender Godetrock. Ist zwar zum Nähen ein echtes Gefrett, aber ich mag die Form einfach. Alter Schnitt, Stoff für einen Euro vom Caritas. Für die passende Bluse hats grad so gereicht. Kratzt ein bisschen, ist aber aushaltbar und bei einem Euro meckert man nicht. Ist ein Wollgabardine. Die Bluse ist mein üblicher Puffärmelblusenschnitt.

Mehr kann ich derzeit nicht bieten, aber ich muss erst mal wieder meine fehlende Basisgarderobe für den Winter ersetzen, da fehlt einiges.

Der Gürtel ist aus Ebay, die Ohrringe vom Kleiderkreisel, die Brosche auch aus Ebay und ich glaub der Armreif auch, weiss aber nicht mehr genau. Die Schuhe sind alt, Ebay, mal für ca. 20 Euro geschossen. Zu dem Outfit gehört noch ein fetter dicker Fellmantel mit den irrsten Schultern der Welt. Dann hats die Miri warm, wenn sie bei der Weihnachtsfeier zum Rauchen rausgeht.

Denn heut ich die interne Weka-Weihnachtsfeier, wird sicher lustig. Nein, nein, nicht ZU lustig, bisher hat meines Wissens noch keiner auf den Tischen getanzt. Aber ich geb die Hoffnung nicht auf 🙂

Me made für Thanksgiving

25 Nov

Nicht so spannend, da schon mal dagewesen, aber egal, viel Neues hab ich derzeit einfach nicht. Wir waren gestern zum Thanksgivingessen im Mariott in München eingeladen. Ich hab noch gedacht, dass ich fürchterlich underdressed bin, aber weit gefehlt… Leute in Jeans… uff…

Das Kleid ist wieder das Cordkleid vom letzten Freitag, ABER: mit roten Accessoires. Die Schuhe sind glaub ich mal vom Glencheck in Berlin gewesen, Filzbrosche vom Berliner Flohmarkt und das Haardings, das man leider auf den Fotos (musste sehr schnell gehen, da Missiöh bis zu letzten Minute gearbeitet hat) nicht so gut sieht, ist von http://www.magictwain.de/.

Janett macht supertolle Kleidung und soooooo schöne Accessoires und tollen Schmuck, schaut mal drauf.

Dazu hatte ich einen roten Mantel an, eine rote Tasche und einen schlammfarbenen Kuschelschal. Ist aber auch sakrisch kalt draussen. Ach ja, eigentlich hatte ich das Nahfoto machen lassen, damit man die Frisur vorn gut sieht, kommt aber nicht gut raus. Ausnahmeweise ist mir irgendwie eine Wasserwelle gelungen, nur durch blöde Lockenwickel, es war wie ein Wunder 🙂

Me made Mittwoch, also eigentlich Dienstag… ist aber ja auch egal

23 Nov

Hab das Bild schon gestern aufnehmen lassen, aber da ich faul bin und heut noch mal das gleiche anhab… Dienstag UND Mittwoch sozusagen.

Die Hose ist me made, alter Stoff, nach dem üblichen Marlenehosenschnitt. Ich hab mal keine Aufschläge gemacht, da der Stoff zwar sehr schwer, aber nicht sehr standhaft ist und es dann immer so ein bisschen komisch aussieht. Daher nur 2 mal grossflächig umgeschlagen, so fällt sie schön.

Den Pulli hab ich mal aus dem Caritas gezogen. Ist ja eher selten, dass man noch mal was Cooles findet, aber der taugt mir echt gut. Der Gürtel ist von www.kleiderkreisel.de, die Ohrringe auch. Dazu hatte ichm meine braune CORD (jaja)-Jacke an und einen hellen Schal und fand mich ganz gut.

Der Pulli trägt zwar auf – wie Mama immer sagt – ist mir aber egal, who f… cares 🙂 Warum ich so ein Gesicht mache, weiss ich nicht… verdrängt….