Archiv | Genäht RSS feed for this section

Me made, Montag 10.10.2011

11 Okt

Nachdem ich mich gestern fürchterlich beschissen gefühlt hab, Kopfweh, Magenschmerzen und schlechte Laune allgemein, wollte ich wenigstens nett aussehen:

Hat nicht wirklich geholfen, aber immerhin hab ich gemerkt, dass der rosa Pullunder zu gross ist und ich einen neuen brauche. Die tolle Krawatte hat mir meine Mama geschenkt, der Rock ist mein Standardrockschnitt aus den 40ern. Geht immer, sitzt gut. Den Mantel hab ich vor JAHREN mal von der Ex meines Exfreundes für 25 Öcken gekauft, war ein echtes Schnäppchen. Frank hat letzthin angemeckert, dass meine Mäntel immer zu kurz sind. Liegt daran, dass die Mäntel meistens alt sind und leicht zu kurz, die Röcke nachgenäht und passen. Nicht zu ändern…

Me made vom 05.10.2011

5 Okt

Mal wieder ein Me made: jaja, ich weiss, ich bin stinkfaul grad, aber irgendwie kann ich die Sachen, die ich nähe, nicht immer gleich anziehen und an der Puppe fotografieren ist so fad….

 

 

Na toll, das Muster sieht man nicht wirklich gut. Ist ein Baumwollstoff vom Zimmner Dealer für EINEN Euro der Meter, dunkelblau mit rosa Vasen, Schleifen und Pumps, so richtig schön Mädchen. Der Schnitt ist ein alter Simplicityschnitt kombiniert mit dem 2-Teile-Bias-Cut-Rockschnitt und Puffärmeln von einem Blusenschnitt von Ingrid. Den KRagen sieht man leider nicht so sehr, muss heut noch mal nach rosa Borte schauen, hatte tatsächlich keine passende zu Hause. Oder noch besser, rosa Zackenlitze, dann sieht man auch das niedlicher Täschchen auf dem Rock. Gibt dann noch mal Fotos.

Das Haarnetz ist alt, die Blume ein bisschen überdimensioniert, aber viel hilft viel 🙂

Me made vom Samstag, den 24.09… Karokleid

26 Sept

Samstag abend war ich mit dem Esst Andi (ihr erinnert Euch, mein Saufkumpan aus Gottersdorf 🙂 ) in Ingolstadt im Shamrock. Location ganz ok, Leute nett, Band leider langweilig… Na ja, wir haben danach noch den Mac zsammgefressen, dann wars schon ok *grins*. Mein Gwand (wie man in Augsburg so sagt):

 

Hatte leider einen Bad Hair Day, lagen irgendwie quer…Das Kleid ist der Puffärmelblusenschnitt zusammen mit einem 2-Teile-Rock, der Stoff ist aus dem Ausverkauf vom www.reste-maier.de für 4 Euro der Meter, astreiner Seersucker. Das Zeug ist echt praktisch, knittert GAR nicht. War relativ schnell zusammengenäht, Knöpfe und Schnalle aus dem Fundus.  Die Schuhe hab ich schon ewig, waren glaub ich mal aus Berlin, die Tasche hab ich vor Jahren auf Ebay ersteigert.

 

Den Mantel hab ich mir in Wettenberg gekauft, prima Reisemantel mit abknöpfbarem Innenfutter. Leider steht ich auf dem Foto selten doof da… müsst ihr mit leben 🙂

Me made vom 21.09: Remember Gottersdorf

21 Sept

Da ich derzeit davon absehe, die neuen Sachen an der Puppe zu fotografieren und ich nicht alles immer gleich anziehen kann und will, gibts nicht so viele Fotos. Aber ich bemüh mich!!

Hier ist noch mal das Kleid von Gottersdorf. Der Stoff ist von www.reste-maier.de, war mal ein Patchworkstoff für 15 Euro, auf 4 Euro runtergesetzt, weil er ausgeblichen war. Perfekt für ein „Dorfmädelkleid“.

Schnitt ist der Puffärmelblusenschnitt mit ein bisschen puffigeren Puffärmeln mit einem 4 Bahnenrock ohne Schnitt, so aus der Hüfte raus. Metallreißverschluss, alte Glasknöpfe. Die Gürtelschnalle sieht aus wie Pappe, ist aber waschbar (hab ich unfreiwillig probiert, weil ich das Kleid in dem nachgottersdorflichen Waschchaos einfach ohne sie abzutrennen mitgewaschen hab). Ist also keine Pappe…

Das Sieb: äh… ich dachte, ich steh mal nicht so langweilig da wie sonst. ABer ich steh genauso langweilig da wie sonst, halt mit einem Sieb in der Hand. Egal… 🙂

Hier noch mal zusammen mit einer Tasse Kaffee (hatte heut Glück und hab in aller Früh einen bekommen, weil der Hase schon wach war) und dem neuen Pornokatalog von Manufaktum.

Ich könnte den ganzen Katalog kaufen, die Sachen sind soooooo toll. Wenn ich mal gross und reich bin, mach ich das auch. Ach was, ich übernehme einfach den ganzen Laden. Und die Weltherrschaft und werd speziell noch König von Deutschland. Mit Glitzer! Das ist viel lustiger als die Regierung derzeit, die glitzert nämlich kein kleines bisschen! Aber gar nicht!!!

Bin vom Thema abgekommen:

nähtechnisch ist nicht sooo viel passiert. 2 Röcke, eine Bluse, ein Kleid. Muss man aber angezogen sehen. Meine Maschine ist wieder heile, nachdem mit das Nähzentrum Flach einen neuen Unterfadenhalter zugeschickt hat. Das nenn ich Service. Eingebaut hab ich ihn selber, weiss jetzt glaub ich auch, was das Problem mit dem alten Halter war. Na, sie schurrt jedenfalls wieder und die liebe Miri ist glücklich.

Stoff hab ich relativ wenig gekauft, muss erst mal ein paar meiner Schätze vernähen. Aber: wenn ihr zum www.reste-maier.de kommt, schaut mal in den hinteren Raum, da haben sie derzeit einen Sonderverkauf von alten Wollstoffen, 10 Euro der Meter. Super Ware, stammt von einer alten Schneiderei. Hammer!!!!

Am Samstag fotografier ich mal ein bisschen, die neue Winterware ist auch klasse. Hab aber nur EINEN STrickstoff zurückgelegt, ich BRAUCH einen Pulli. Dringend. Wo es doch so kalt wird. Und schnell gemacht ist so einer auch. *rausred* 🙂

Me made…

18 Sept

So ein Mist, ist irgendwie nicht wirklich was geworden. Das Foto, auf dem man den Me made Pulli sieht, ist unscharf, auf dem anderen hat Missiöh die Füsse abgeschnitten. Klasse…

Die Jacke ist nicht selbstgemacht, die Hose sieht man nicht, den Pulli ebenfalls nicht. Failed. Aber da ich grad nichts anderes anzubieten habe….

Me made vom Mittwoch, dem 14.09.2011

14 Sept

Endlich mal wieder ein Me Made. Merkwürdige Qualität, ist halt ein Iphone-Foto (danke noch mal an meinen Kollegen!). Das Kleid hatte ich mir noch für Gottersdorf genäht, der Stoff ist von der Buttinette. Der Schnitt ist der Puffärmelblusenschnitt, der Rock nur aus 2 Teilen, hab ich keinen Schnitt dazu, ist frei Hand. Schwingt schön, ist „40er kurz“, trägt sich gut.

 

Die Haare sind puschlig, weils mich heut morgen schon nassgeregnet hat, das Makeup nicht der Rede wert, weil ich mich heut morgen schicken musste und bin dermaßen unausgeschlafen. Jaja, sobald man wieder in seinem bequemen, trockenen und gemütlichen Bett liegt, ists nichts mehr mit schlafen. Hatte mich schon so an das steinharte, zu kurze und zu enge Bett in dem leichte feuchten modrigen Haus in Gottersdorf gewöhnt. Und als Wecker die GIs auf Patrouille, war gar nicht schlecht 🙂

Me made: diesmal 50er Jahre

4 Sept

Gestern waren wir von einer Freundin zu einem Abschiedsessen zum Mexikaner eingeladen, sie zieht hoch in den Norden. Da es in Mexiko sehr bunt hergeht, hab ich mir gedacht, dass ich noch mal – wohl zum letzten und einzigen Mal diesen Sommer – meinen Petticoat auspacke:

Bunt, was? Der Rock ist alt – Fischmotive, falls man es nicfht so erkennt – die Bluse hab ich selbst gemacht, die Schuhe sind von Hasi+Mausi, der Petticaot von vor 20 Jahren auf einem Teddyboyweekender in England gekauft. Gürtel weiss ich nicht mehr.

Hochzeitswochenende und me made

29 Aug

Boh, war das toll. Mein Brüderchen hat geheiratet, ist jetzt so richtig erwachsen. Und Papa wird er auch noch. Bilder vom Kleid der wunderschönen Braut gibts auch noch und einen Film, aber die Bilder müssen erst ausgewählt und der Film geschnitten werden.

Also ein bisschen was von mir – so zwischendurch:

Pannen

1. Bürste vergessen. Hört sich trivial an, aber wer meine Haar kennt, weiss, was das bedeutet. Ich hab mir dann eine Ersatzbürste aus Mamas Gästespiegelschrank geholt, leider war diese größenmäßig ein bisschen unzureichend, haha…

Musste gehen. Mama, ich hab sie aus Versehen mitgehen lassen, bekommst sie wieder 🙂

Panne Nr. 2

Meine Schuhe hats zerlegt. Zum ersten Mal getragen, waren noch sehr gut in Schuss, und besonders fett waren meine Füße an dem Wochenende auch nicht:

Ist das krass? Ich marschier die Woche mal zu meinem Schuster und bettel ihn an, ob er nicht noch irgendwas retten kann. Eventuell eine Querriemen oder so.

Das wars aber auch an Pannen.

Der Freitag war allerdings stressig. Nach einer 4 Stunden Fahrt hab ich meine Nähmaschine beim Flach abgeholt, bin dann noch nach Zimmern zum Stoffladen (2.3 m von dem blauen „Kostümstoff, Wolle-Viscose Mischung und denselben noch mal in grau, wird noch ein Kostüm, bzw. eine Kombi, war also tapfer).

Dann wollte Frank noch nach Frankfurt, für einen Bankenwerbespot filmen. Die Stadt macht einen fertig. Nach 2 Stunden Frankfurt, parken, sich doof anhupen lassen, wiederholt parken war ich fertig, aber so richtig. Immerhin sind die Aufnahmen gut geworden.

Am Samstag sind wir in aller Frühe mit Anke (der Braut) zum Friseur, wieder filmen, dann zum Kleid anziehen, dann mit zum Bräutigam, dann selber umziehen und dann weiter nach Wiesbaden zur Trauung. Bilder folgen…

Abends essen, das Outfit:

Der Stoff ist vom Caritas, die Schnalle mit den passenden Knöpfen vom Berliner Flohmarkt, die Taschen und der Kragen sind alt und von Ebay. Die Schuhe sind Modelle von vor 2 Jahren von Miss L Fire. Ich MUSSTE sie haben, und jetzt hab ich sogar 2 Outfits dazu. Den Hut hab ich für 11 Euro in Ebay erstanden, war unerfreulich fotografiert und daher eine große Überraschung. Der Schnitt des Kleides ist alt.

Der nächste Tag war auch klasse, denn: ICH DURFTE PORSCHE FAHREN. War soooo cool. Mein Brüderchen hat sich als Hochzeitsauto einen Porsche geliehen und wer wollte, durfe fahren. Mitfahren ist ja fad 🙂 Bohhhhhh, das Ding ging ab, was für ein Spass. Ich schau ein bisschen merkwürdig drein, war die Sonne und der wenige Schlaf.

Also, wenn ihr mal Gelegenheit habt, so ein Ding zu fahren, TUT ES!! Nicht zögern, keine Sekunde. Geschwindigkeitsrausch!!!

Auf der Rückfahrt hab ich mindestens eine halbe Stunde damit zugebracht, über einen wahnsinnig komischen Einfall von mir zu lachen. Wenn man in Würzburg wohnt, bekommt man doch WÜ als Kennzeichen. Ich würd mir dann WÜ-RG geben lassen. HAHAAH… finds immer noch komisch. Außer mir wahrscheinlich niemand, aber egal…

Jürgen, wenn Du das liest: Frank meinte, ein Wü-rg-Kennzeichen wär irgendwie kermit-mäßig und du solltest so eins haben!!!

Me made: Mittwoch 24.08.2011

25 Aug

Den Anzug hab ich schon letztes Jahr genäht, jetzt allerdings verengt. Die Hose ist mehr oder weniger frei Hand, die Bluse ist der Puffärmelblusenschnitt. Ich hatte so einen Anzug mal in einem 30er Modeheft gesehen und musste einen haben. Der Stoff ist eine leichte Baumwolle, ist also im Sommer auch sehr angenehm.

 

Und glänze wie eine Speckschwarte. Hilfe, echt, Puder her. Zu meiner Verteidigung: war nach der Arbeit, Migräne den ganzen Tag, das es kracht, morgens in der Dusche war mir schon so übel, dass ich nicht wusste, ob ich weiterduschen oder zum WC sprinten soll (Luftdruckveränderungen machen mich fertig). Den ganzen Tag in einem über 30 Grad warmen Büro macht es nicht besser. DAFÜR glänz ich ja eigentlich noch wenig, haha..

Hier noch mal die Beine von der Hose. Ich habe damals einfach einen alten Hosenrockschnitt verlängert und dann unten begradigt.

Me made: Dienstag 23.08.2011

25 Aug

So, nicht superspektakulär, aber dafür, dass es so heiß war, ein praktisches Outfit. Den Stoff hatte ich aus Amerika, der Schnitt ist der übliche Wickelkleidschnitt, der geht immer. Die Ärmel sind von einem alten 9-Ärmel-Schnittmuster, ich glaub von Vogue, waren aber für das Kleid nicht so der Bringer, musste sie ein bisschen verkleinern, da der Seersucker so absteht.

 

Zudem hab ich eine brutal rote Birne auf, es war soooo heiß. Und ich war hungrig 🙂